Veranstaltungen 2021
„Kriegskinder“, also Menschen, die zwischen 1935 und 1944 geboren wurden, haben ihre schmerzlichen Erlebnisse und die damit verbundenen Gefühle oft einsam in sich verborgen. Nach dem Kriegsende stand der Wiederaufbau Deutschlands im Vordergrund und benötigte alle Kräfte. Jetzt, im höheren Alter angekommen, kehren alte Gefühle aus der Kriegskindheit bei zahlreichen Frauen und Männern wieder ins Bewusstsein zurück und äußern sich in Träumen, verdrängten Ängsten und für Angehörige oft unerklärbare Verhaltensweisen.
Referentin: Ulla Reyle, Gerontologin, Supervisorin (WIT Uni Tübingen), Geistliche Begleiterin
Wir bieten in diesem Jahr die Teilnahme an der Veranstaltung in zwei Varianten an:
- Persönliche Teilnahme im Kubus:
Dort gilt die 2G-Regelung. Als Nachweis muss ein digitaler Nachweis entweder auf dem Handy oder ausgedruckt mit digital lesbarem Code und der Personalausweis vorgelegt werden.
Während der Veranstaltung ist eine FFP2-Maske zu tragen. - Teilnahme online:
Der Zugangslink wird Ihnen rechtzeitig zugeschickt.
Wir freuen uns sehr über Ihre Teilnahme und auf die Begegnung mit Ihnen!
Programm
15:00 Uhr Bei Teilnahme im Kubus: Ankommen und Anmeldung
15:45 Uhr Start der Online-Veranstaltung
Begrüßung / Monika Wehrstein, Vorsitzende der Hospiz- gruppe Nagold
15:50 Uhr Hospiz St. Michael / Barbara Fischer, Förderverein Stationäres Hospiz Region Nagold e.V.
16:00 Uhr „Maikäfer flieg, dein Vater ist im Krieg“/ Ulla Reyle, Gerontologin
17:00 Uhr 15 Minuten Pause
17:15 Uhr Aussprache zum Vortrag und Diskussion
18:00 Uhr Wort auf den Weg / Antje Fischer, Ökumenischer Hospizdienst Herrenberg
Teilnahmegebühr: 25,- Euro
bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr vorab auf das Konto des Fördervereins bei der Sparkasse Pforzheim-Calw
IBAN: DE45 6665 0085 0008 4009 46 BIC: PZHSDE66XXX
Erst wenn das Geld auf unserem Konto eingegangen ist, ist die Anmeldung gültig. Anmeldung bitte bis spätestens 10.04.2022
Die Anmeldung bitte schicken Sie an:
Barbara Fischer / Beim Alten Wasen 12 / 72202 Nagold oder per Mail an: info@hospiz-nagold.de
Folgende Angaben benötigen wir:
Ich melde mich verbindlich zum Vernetzungstreffen am 28.04.2022
- im KUBUS in Nagold an ( )
- zur Online-Veranstaltung an ( )
Name: Adresse:
Tel.: E-Mail:
Datum: Unterschrift: